Leadership
Auswahl und Entwicklung von Führungskräften
Personal
der »Faktor Mensch« im Unternehmen
Process
mit effektiven und effizienten Strukturen Change-Prozesse begleiten
Development
Fachkräfte bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen
Vorgehen und Ablauf
Zu Beginn unseres Coachings nehmen wir eine Bestandsaufnahme Ihrer individuellen Stärken und Schwächen vor. Gemeinsam bauen wir ein solides Vertrauensverhältnis auf und erforschen die Ursachen und Hindernisse, die Sie vielleicht behindern. Aus dieser Analyse leiten wir zusammen Ziele ab, beispielsweise um Ihre Kommunikationsfähigkeiten oder Ihre Außenwirkung zu verbessern.
Jede Veränderung tritt erst ein, wenn wir Ihre bisherigen Muster identifizieren und die potenziellen Nachteile dieser Muster deutlich machen.
Ich werde Ihnen neue Verhaltens- und Handlungsmuster vorstellen und Ihnen helfen, Ihre bisherigen Muster zu erkennen und die möglichen Nachteile zu verstehen. Ziel ist es, dass Sie die Ursachen Ihres bisherigen Verhaltens verstehen und in der Lage sind, alternative Handlungsweisen zu erkennen und anzuwenden. Ihre offene Haltung, aktive Beteiligung und die Fähigkeit, das Gelernte nachhaltig in Ihren Arbeitsalltag zu übertragen, sind entscheidend für den Erfolg dieses Prozesses.
Meine Arbeit:
Eine kluge Verbindung aus handlungsorientiertem Arbeiten
und Weitergabe von Führungskenntnissen,
ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren.
Über mich

Aileen Jedro
Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin (HP)
2004 begann meine spannende Reise als Diplom-Psychologin, ursprünglich mit dem Ziel, als Polizeipsychologin zu wirken. Trotz einer anspruchsvollen statistischen Ausbildung eröffneten mir Praktika in der Psychiatrie und im Personalwesen ein facettenreiches Anwendungsfeld der Psychologie. Meine berufliche Entwicklung umfasste vielfältige Stationen, von Beratungssettings bis hin zur Psychotherapie, und zeigte mir stetig neue Wege zur Erfüllung.
Als Chance ergriff ich die Gelegenheit, in die Wirtschaft einzusteigen und meine diagnostischen Fähigkeiten in der Personalauswahl und -entwicklung anzuwenden. Hier entdeckte ich meine Leidenschaft für Profiling in Unternehmenskontexten und realisierte den enormen Wert therapeutischer Kompetenzen in der Arbeitspsychologie.
Meine Arbeit hat sich zu einer erfüllenden Symbiose aus prozessorientiertem Handeln und Führungskompetenzentwicklung entwickelt - stets mit einem starken Fokus auf den menschlichen Aspekt.